Bannerbild | zur Startseite

Kegeln - Judo - Gymnastik - Reha-Sport im ESV Warburg

Auf diesen Seiten geht es um Kegeln und Sport!

Kinderturnen



Der ESV Warburg bietet kein eigenes Angebot an.
Er kooperiert in diesem Bereich mit dem Warburger Sportverein e.V.
Informationen erteilt der WSV unter www.warburgersv.de bzw.
über www.facebook.com/warburgertv bzw. die Geschäftsstelle unter 05641- 7473027 Kinderturnen des ESV Warburg Vorstellung von mir: Ich heiße Daniela Köring, bin 28 Jahre alt und wohne in Germete. Ich bin verheiratet mit Stefan Köring, gemeinsam haben wir eine 4 Jahre alte Tocher, sie heißt Milena-Sophie. Ich habe eine Ausbildung als Familienpflegerin gemacht, aber arbeite seit der Geburt meiner Tochter nicht mehr in meinem Beruf. Durch eine Freundin bin ich zum Kinderturnen gekommen und habe dort selber mit meiner Tochter zu turnen angefangen. Als die Gruppenleiterin aus beruflichen Gründen selbst das Turnen nicht mehr geben konnte, war lange Zeit kein Turnen mehr. Ich bin von einigen Eltern angesprochen worden, ob ich das Turnen nicht leiten könnte, da die Kinder diese Beschäftigung sehr vermissen. Durch meine Ausbildung habe ich mich schon sehr oft mit Kinderbeschäftigung auseinandergesetzt und könnte mein Wissen anwenden. Ich wollte das Kinderturnen, wie meine Vorgängerin, weiterführen und übernahm die Gruppe. Nach und nach brachten die Eltern auch die jüngeren Kinder mit, sodass dass Turnen mit Kindern schon ab einer Altergrenze von knapp zwei Jahren stattfindet. Die obere Altersgrenze liegt bei 5 Jahren. Das Turnen beginnt Donnertags um 1530 Uhr in der Sporthalle. Wir bauen gemeinsam die Turnstationen auf und singen anschließend ein Lied im Kreis und das geht so … Ich will Euch begrüßen das mache ich so, hallo (klatschen), hallo (klatschen), schön das Ihr heut’ hier seid und nicht anderswo hallo (klatschen), hallo (klatschen), hallo (gegenseitiges zuwinken). Nach dem Begrüßungslied singen wir, je nach Wunsch der Kinder, ein weiteres Lied oder beenden den Kreis. Ab jetzt spielen die Kinder an den einzelnen Turnstationen wo sich möchten. Sie müssen nicht an jeder einzelnen Station turnen, sie dürfen dort turnen wo sie wollen. Zur Sicherheit stehen die Mütter (manchmal auch der ein oder andere Vater) den Kindern an den Geräten zur Hilfe. Zu den einzelnen Turnstationen: Es ist immer eine Rutsche aufgebaut, ebenfalls ein Trampolin, die verschiedensten Kletterstationen, Geräte zum Fördern der Balance, Deckenseil zum Schwingen und vieles mehr. Um 1630 Uhr endet die Turnstunde und alle räumen gemeinsam auf. Danach bilden wir den Abschlusskreis. Beim Abschlusskreis schütteln wir kräftig unsere Arme und Beine aus und singen danach noch ein Lied. Der Kreis endet damit, dass es für die Kinder am Ende ein paar Gummibärchen gibt. Diese bringen die Eltern abwechselnd für alle Kinder mit. Abschlusslieder: Das ist gerade das ist schief, das ist hoch und das ist tief, das ist dunkel das ist hell, das ist l a n g s a m , das ist schnell Refrain: Trulla, trulla trullala, Trulla, trulla trullala, das Kinderturnen das ist aus und alle Kinder gehen vergnügt nach Haus. Alle Leut’ alle Leut’ gehen jetzt nach Haus’ Große Leut’ kleine Leut’ dicke Leut’ dünne Leut’ Alle Leut’ alle Leut’ gehen jeztz nach Haus’ Sagen auf Wiedersehn’ heut’ war es wunderschön Alle Leut’ alle Leut’ gehen nach Haus’. Bei diesen Liedern begleiten wir einzelne Textstellen mit Handbewegungen. Weitere Lieder: Eine Schnecke, eine Schnecke Krabbelt rauf, krabbelt rauf, krabbelt wieder runter, krabbelt wieder runter <<:kitzelt mich am Bauch, kitzelt mich am Bauch:<< (Bewegung: Man geht mit dem Zeige- und Mittelfinger den Arm hinauf bis auf die Schulter und wieder hinunter, darauf folgt das Kitzeln am Bauch  ) Highlights: Ein besonderes Vergnügen bereitet es den Kindern, wenn Sie Ihre Bobbycars von zu hause mitbringen dürfen und ein Parcours zum nachfahren aufgebaut wird. An Geburtstagen singen wir den Kindern ein Geburtstagslied, an Festen wie Weihnachten oder Ostern setzen wir uns zusammen, essen Keks und Kuchen und es gibt eine Überraschung von der Trainerin. Da sind alle Kinder sehr begeistert. Kinderturnen des ESV Warburg: Alter der Kinder: 2 bis 5 Jahre Wo: Sporthalle des ESV Wann: Donnerstags Uhrzeit: 1530 Uhr bis 1630 Uhr Bei Rückfragen bin ich erreichbar unter: Tel.: 05641/743386 Email: d.koering78@web.de Während der Sommerferien machen wir auch mit dem Kinderturnen eine Sommerpause!

Gastronomie auf der Kegelbahn des ESVZumFaesschen.jpg